Sie sind nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen; die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist jedoch für die Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung Ihrer Rechte im Rahmen der Hauptversammlung erforderlich.
AGROB wird Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister zu den oben beschriebenen Zwecken weitergeben. Die Dienstleister gehören zu den folgenden Kategorien: ITDienstleistungen, Steuern, Logistik, Druckdienstleistungen, sowie Dienstleister zur Durchführung der Hauptversammlung, die Ihre Daten weisungsgebunden für uns verarbeiten.
Ferner können Ihre Daten an weitere Empfänger übermittelt werden, soweit das zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten geboten ist, z. Bsp. an Behörden, oder wenn Sie uns vorher Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben. Wenn Sie an der Hauptversammlung teilnehmen, können andere Aktionäre der AGROB und Aktionärsvertreter die zu Ihrer Person im Teilnehmerverzeichnis erfassten Daten einsehen. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR findet nicht statt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange dies für die oben beschriebenen Zwecke und zur Einhaltung gesetzlicher, insbesondere handels- und steuerrechtlicher, Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit das Recht:
• Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten sowie eine Kopie dieser Daten zu verlangen (Recht auf Auskunft);
• die Berichtigung unrichtiger Daten und, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Recht auf Berichtigung);
• bei Vorliegen berechtigter Gründe die Löschung der Daten zu verlangen (Recht auf Löschung);
• die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung);
• bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder, soweit dies technisch machbar ist, durch AGROB übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit);
• nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen. Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird von AGROB derzeit nicht durchgeführt.
Zudem haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personen- bezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen zu widersprechen. Werden Ihre personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben - was gegenwärtig weder geschieht noch geplant ist - können Sie der Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung in jedem Fall widersprechen (Widerspruchsrecht).
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen. Für die Geltendmachung dieser Rechte sowie sonstige Anfragen und Unklarheiten bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktdaten:
AGROB Immobilien AG
Münchener Str. 10185737 Ismaning
Tel.: +49 | 89 | 99 68 73 - 0
Fax: +49 | 89 | 99 68 73 - 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
AGROB Immobilien AG
DatenschutzbeauftragterMünchener Str. 101
85737 Ismaning
Tel.: +49 | 89 | 99 68 73 - 12
Fax: +49 | 89 | 99 68 73 - 32
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!